Auf den Spuren der Maori - 24 Tage Neuseeland Reise
Neuseeland Reise
Auf den Spuren der Maori

Highlights
Hauptstadt Wellington
Aktive Geothermalquellen
Uralte Kauriwälder
Filmset Hobbiton
Gewaltige Gletscher
Pancake Rocks
Wildbeobachtungen
Die traumhaft zwischen erloschenen Vulkankegeln gelegenen Metropole Auckland wird zu Ihrem
ersten Eindruck von Neuseeland. Besonders abends haben Sie von den Bergen rings um die Stadt
einen grandiosen Ausblick.
Sie besichtigen eines der Heiligtümer der Maori, das Kap Reinga, wo, laut Glauben der
neuseeländischen Ureinwohner, die Seelen der Verstorbenen in den heiligen Pohutukawa-Baum
eintauchen.
An den folgenden Tagen wird Ihnen das erdgeschichtlich junge Neuseeland näher gebracht. Erleben
Sie die Fontänen der Geysire, genießen Sie ein Bad in einer der vielen heißen Quellen oder hören
Sie das Blubbern der Schlammtümpel. Natürlich bleibt auch hier Zeit für die Entdeckung von
Tieren: Die Coromandel Halbinsel ist die Heimat des Kiwis, dem Wappentier der Insel.
Ein weiterer Höhepunkt dieser Reise ist der Franz-Josef-Gletscher, wo Sie die Möglichkeit
bekommen ihn entweder hautnah oder aus der Vogelperspektive zu erleben.
Der Mount Cook ermöglicht Ihnen ungeahnte Ausblicke auf die Insel. Bei der Abfahrt machen Sie
Halt am Tekapo-See, der in sehenswerter Kulisse liegt, bevor Sie sich dem Ende Ihrer Neuseeland
Reise nähern.


Reiseroute Neuseeland Reise
Auf den Spuren der Maori

Programm
Auf den Spuren der Maori
1. & 2. Tag: Abflug von Frankfurt
Ihre Reise nach Neuseeland beginnt in Frankfurt. Sie fliegen über Seoul oder Singapur nach Auckland.
3. Tag: Willkommen im Pazifik
Willkommen in Neuseeland! Vom Flughafen geht es erst einmal ins Hotel in Auckland. Entspannen Sie sich nach diesem langen Flug oder machen Sie einen Spaziergang in der Hotelgegend.
4. Tag. Auckland – Stadt der Segel

Von schmalen erloschenen Vulkankegeln umgeben, erhebt sich Tama-ki-makau-rau, die "Stadt der
Liebhaber", wie Sie die Urbevölkerung, die Maori, bezeichnen, oder die "Stadt der Segel",
aufgrund der vielen Segelboote, die im Hafen liegen.
Lernen Sie die Geschichte des Landes im Auckland War Memorial Museum kennen. Das Museum erzählt
die Geschichte von Neuseelands Flora und Fauna, der Siedler aus dem Pazifikraum und der weißen
Siedler, ebenso wie seiner Kriegsvergangenheit.
Der Vulkankegel Mount Eden, der unweit der größten Stadt Neuseelands liegt, bietet ein
hervorragendes Panorama auf die Häuser in der Ferne. Vom Sky Tower aus bieten sich wiederum
Ausblicke aus der Vogelperspektive. Beobachten Sie das Leben zu Ihren Füßen bei einem
Mittagessen im Orbit Restaurant, das sich in der Stunde einmal um 360° dreht.
5. Tag: Halbinsel Coromandel
Morgens besuchen wir das Auckland Museum, wo Sie die Sammlung von Maorikunst- und Kulturgegenständen bestaunen können.
Über das Zentrum der neuseeländischen Milchwirtschaft in Waikato, geht es heute zur Halbinsel
Coromandel. Wie eine Zunge ragt sie Richtung Norden. Durch verschiedene Landschaftsarten, wie
den wild zerklüfteten Bergen, den rauen und steilen Felsklippen und den bezaubernden,
südseehaften Sandstränden gezeichnet, beeindruckt sie jeden, der diese Halbinsel einmal
besucht.
Ob bei der Vogelbeobachtung in den Mangrovensümpfen des Schlickwatts "Firth of Thames" oder der
Südseelandschaft im Osten der Halbinsel mit ihren einheimischen Baumfarnen und Nikaupalmen,
Coromandel ist ein Highlight für jeden Naturfreund.
6. Tag: Heißer Sand am Heißwasserstrand
Eine ganz besondere Attraktion dieser Halbinsel ist der von Quellen erwärmte Hot Water Beach. In
einer Kuhle liegend genießen Sie das warme von unten her anschwemmende Wasser.
Unweit des Thermalstrandes erkunden Sie eine Grotte in der Cathedral Cove. Von ihr stammt der
Name der Bucht, denn die hohe Decke der Grotte läuft spitz zu, wie in einer Kathedrale. Sie
verläuft wie ein Tunnel durch den Kalkstein und ein Blick auf das Meer auf der anderen Seite
wirkt fast wie der Blick in eine andere Welt.
7. Tag: Zu Besuch in Mittelerde

Auf geht es heute nach Mittelerde. In Matamata steht das Filmset von Hobbingen, dem Hobbitdorf
aus den Trilogien "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit". Die in die grünen Hügel hinein gebauten
Häuser und sorgfältig angelegten Gärten und Wege können Sie besichtigen und sich zum Abschluss
noch ein Bier im "Grünen Drachen" genehmigen.
Südlich von hier liegt Rotorua. Rotorua ist eine mit 55.000 Einwohnern recht kleine, aber dafür
bekannte Stadt. Sie ist das Zentrum der Maori-Kultur.
Abends genießen Sie ein traditionelles Festessen mit den Maori, ein sogenanntes "Hangi". Hier
wird eine Kuhle in der Erde mit heißen Steinen gefüllt und das Essen in Schichten darauf gelegt
und im Anschluss für einige Stunden vergraben. Das gedünstete Mahl wird schließlich gehoben und
zusammen verspeist.
8. Tag: Geysire und Maori
Rotorua liegt in einem Gebiet mit hoher geothermalen Aktivität und ist deswegen auch als Kurort
beliebt. Sehen Sie im Te Puia Thermal Reserve Geysire aus dem Boden schießen und heiße
Mineralquellen vor sich hin blubbern.
Hier finden Sie auch ein Maoridorf, in dem sich eine Schnitzschule befindet. Seit Jahrhunderten
führen die Holzschnitzer ihre Traditionen hier fort und geben sie von Generation an Generation
weiter. Lernen Sie mehr über die Lebensweise und Gebräuche der Maori von Rotorua und schauen Sie
einem Schnitzmeister bei der Arbeit zu.
9. Tag: Tongariro Nationalpark
Von Rotorua aus fahren Sie zu den "Wai-O-Tapu Thermal Wonder¬lands". Besonders bekannt ist dieses Thermalgebiet für seine kochenden Schlammtümpel, weiße Sinterterrassen, Geysire und brodelnden Seen; und es ist sicher das farbenprächtigste Thermalgebiet. Als Hauptattraktion gilt der Lady Knox Geysir, der jeden Morgen mit einer Höhe von bis zu 20 m ausbricht. Aber auch die bunte "Malerpalette" mit dem tiefroten "Champagne Pool" weiß zu begeistern.
Taupo-See
Der nächste Höhepunkt des Tages ist der Taupo-See, den Sie nach
einem Zwischenstopp am berühmten Huka Wasserfall, erreichen. Der Lake Taupo ist der größte See
Neuseelands und beheimatet seit dem Ende des 19. Jahr¬hunderts die seltenen kalifornischen
Regenbogenforellen. Der Taupo-See liegt in einem großen Krater, dem Resultat eines
Vulkanausbruchs, der schon einige tausend Jahre zurück liegt.
Tongariro Nationalpark
Ganz in der Nähe des Flusses liegt der Tongariro
Nationalpark, mit seiner traumhaften Kulisse der drei aktiven Vulkane, Ruapehu, Tongariro und
Ngauruhoe, und der Landschaft aus schwarzer Asche, brauner Staubwüste und von einheimischen
Buchen gesäumten Bergbächen.
10. Tag: Wellington
Mitten in einer wunderschönen Landschaft, direkt an der berühmten Cook Strait, die die Nordinsel Neuseelands von der südlichen trennt, entdecken Sie das heutige Wellington, die Hauptstadt Neuseelands. Sie wird auch "Windy City" genannt, wegen der immer wiederkommenden starken Westwinde. Nach einer Stadtrundfahrt vorbei an schönen Gebäuden und Märkten fahren Sie zum Mount Victoria, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Erspähen Sie das Bienenkorbähnliche Parlamentsgebäude, das im neoklassizistischen Stil gebaut wurde und auch das Old Government Building von 1876. Anschließend erhalten Sie tiefe Einblicke in die pazifische Kultur und Entstehungsgeschichte Neuseelands im Nationalmuseum.
11. Tag: Auf zur Südinsel
Am nächsten Tag setzen Sie mit einer Fähre von der nördlicheren zur südlichen Insel über und legen in Picton an. Die Stadt liegt in einer Region, die für ihren Wein besonders bekannt ist. Aufgrund des guten Wetters kann jener hier gut gedeihen, wovon Sie sich bei einer Weinprobe selbst überzeugen können. Dies gilt auch für die Stadt Nelson, die ebenfalls guten Wein zu bieten hat, neben ihren wunderschönen Stränden – Nelson wird auch der Sonnenstaat Neuseelands genannt.
12. Tag: Abel Tasman Nationalpark & die Golden Bay

Der Abel Tasman National Park wurde nach dem niederländischen Entdecker Abel Tasman, der ihn 1642 entdeckte, benannt. Hier befinden sich die zauberhaftesten Strände, an der so genannten Golden Bay, die für ein genüssliches Sonnenbad bestens geeignet sind, ebenso wie für eine Bootstour. Nicht zu vergessen ist die Schönheit der Höhlen im Abel Tasman National Park. So ist im Südwesten des National Parks die bekannteste Höhle zu finden, die 300 m tiefe Harwoods-Höhle.
13. Tag: Robben & Pancakes
Heute begeben wir uns in Richtung Westküste. Während der Fahrt machen wir einen Zwischenstopp in
Westport, wo Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang zu einer Seerobbenkolonie am Cape
Foulwind haben.
Parallel zur Küste verläuft zwischen Westport und Greymouth der bis zu 1500 m hohe Gebirgsgürtel
der Paparoas. Den einzigen Zugang in diesen Nationalpark bieten die canyonartigen Schluchten mit
ihren berühmten Kalkfelsen "Pancake Rocks", bizarren Formen, die im Laufe der Zeit durch das
Zusammenspiel von Wasser und Wind geformt wurden. Bei Flut schießt hier die Tasman-See zwischen
den Felsen hervor.
14. Tag: Franz Josef- und Fox- Gletscher
An der Küste fahren Sie auf dem Weg zum Franz-Josef Gletscher durch kleine, alte
Goldgräber-Städte. Der Route der früheren Goldsucher folgen Sie sodann weiter zu den
Franz-Josef- und Fox-Gletschern.
In einem strahlenden Blau türmt sich vor Ihnen der Gletscher, ein gewaltiges Massiv aus Eis auf.
Es ist der einzige Gletscher der Welt, an den die Besucher je nach Wetter direkt herantreten
können. Er reicht bis auf 300 m über dem Meeresspiegel und berührt sogar den Urwald.
15. Tag: Queenstown
Im Westland Nationalpark trennt der Haast Pass die Regenwaldregion auf der einen Seite vom
trockenen Grasland auf der anderen. Hier liegt der Wanaka See, dessen Schönheit und
atemberaubendes Bergpanorama Sie bei einem Picknick genießen können.
Am Nachmittag gelangen Sie nach Queens¬town. Der Ort, an dem sich die Stadt heute befindet,
direkt am Lake Wakatipu, war einst von Schaffarmern und danach von Goldsuchern besiedelt worden.
Gegenwärtig zählt sie mit 4000 Einwohnern zu einem touristischen Anlaufpunkt. Sie werden vom
Boden per Gondel zum Bob's Peak abheben, um einen herrlichen Blick auf die gärtnerisch
gestaltete Stadt zu werfen.
16. Tag: Neuseelands Schafe
Mit einem Dampfschiff überqueren Sie heute den Wakatipu See, um zur Walter Peak Station zu gelangen. Diese traditionelle Farm heißt Besucher willkommen und führt Ihnen tägliche Abläufe im Arbeitsleben, sowie eine Schafschur vor. Bestaunen Sie die präzise Arbeit der Hütehunde und lernen Sie bei einem Rundgang über das Grundstück auch andere vierbeinige Bewohner wie die Highland Rinder kennen.
17. Tag: Milford Sound

Heute fahren wir in den Fjordland Nationalpark, den größten und unerschlossensten Nationalpark
Neuseelands. Vierzehn Fjorde dringen im Westen wie überlange Meereszungen in die Urwälder der
zerklüfteten Bergwelt vor und schneebedeckte Gipfel steigen über alpinen Grasmatten bis auf 2700
m an.
Beim Homer Tunnel auf der wohl schönsten Bergstraße Neuseelands, begegnen Ihnen bei einem Halt
sogar Papageien und Keas. Dann erreichen Sie das Wahrzeichen Neuseelands, den Milford Sound.
Eine üppige Vegetation zeichnet sich vor dem spiegelnden Fjord ab und im Hintergrund ragt ein
gewaltiger Berg aus der Erde. Eine Bootsfahrt im Sound führt vorbei an riesigen Wasserfällen,
Robben- und Pinguinkolonien. Wenn Ihnen das Glück hold ist, begleiten hier sogar Delfine Ihr
Boot.
18. Tag: Weiter nach Dunedin
Durch die wildromantische Gegend der Catlins Forest mit ihren faszinierende Wasserfällen und Flüssen führt Sie die "Southern Scenic Route" nach Dunedin, dessen Name die gälische Version des schottischen Edinburgh ist.
"Schottische Hauptstadt"
Durch den Goldrausch von Otago kam Dunedin Mitte des
19. Jahrhunderts schnell zu viel Geld, was die architektonische Vielfalt der Stadt heute
eindrucksvoll beweist. Das wohl bekannteste Gebäude ist die Railway Station mit ihren über 700
000 Mosaiken im Boden des Bahnhofs.
Die erste Kabelstraßenbahn der Südhalbkugel nach kalifornischem Vorbild wurde hier gebaut und
auch Autos wurden bald importiert, so reich war die Stadt damals. Diesem Reichtum machte 1929
die Weltwirtschaftskrise einen Strich durch die Rechnung, was die Schönheit der Stadt jedoch
nicht beeinflusst hat. Besuchen Sie auch eine rekordtragende Straße in Dunedin: Die Baldwin
Street ist laut Guinness-Buch der Rekorde die steilste Straße der Welt.
19. Tag: Die Tiere der Otago Halbinsel
Dunedin ist nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch wegen der Natur bekannt. Auf der nahen Halbinsel Otago sind einige seltene Tiere beheimatet. Auf einer Bootsfahrt zu ihrem Nistplatz können Sie Königalbatrosse beobachten, die sonst nur auf Inseln brüten. Auch Pinguine sind hier beheimatet und zwar die sehr selten gewordenen Gelbaugen Pinguine. Diese Pinguinart steht unter strengem Naturschutz, weshalb hier eigens ein Reservat für sie errichtet wurde. Nachmittags steht Ihnen in Dunedin Zeit zur freien Verfügung. Begeben Sie sich in den Botanischen Garten oder in die Einkaufsstraße, ganz wie Sie wollen.
20. Tag: Fahrt gen Nordwesten
Eine ungewöhnliche Steinformation an der Ostküste zieht Sie heute in ihren Bann: Die Moeraki
Boulders. Eine Ansammlung kugelförmiger Steine, die wie halb im Sand vergrabene Eier aussehen.
Die Maori haben eine Erklärung für die ulkigen Phänomene: für sie sind die Felsen Reste von
Aalkörben, Flaschenkürbissen und Süßkartoffeln, die vom legendären Kanu Arai-te-uru gefallen
sind.
Weiter bringt Sie die Fahrt zur McKenzie Hochebene mit ihrer Steppenlandschaft mit weiten
Blütengras-Fluren und vereinzelten Seen, die diese voralpine Beckenlandschaft zu einem
unwirklichen, aber wunderschönen Ort machen.
21. Tag: Mount Cook
Voll beladen mit neuen Eindrücken starten Sie eine Tour zum Mount Cook (Aoraki) und dem Westland
Nationalpark. Am Lake Pukaki könne Sie bei gutem Wetter sogar nahe an die Gletscher heran treten
und einmalige Eindrücke vom "Wolkendurchbohrer" sammeln, wie ihn die Maori nennen.
Am Gletschersee Tekapo liegt die "Church of the Good Shepherd", die inmitten einsamer
Steppenlandschaft erbaut wurde. Von hier aus können fakultativ Rundflüge zu den Gletschern des
Mount Cook angetreten werden (Zusatzzahlung), bevor wir weiterfahren.
Sie kommen nach Christchurch, die "Stadt der Gärten", welche ihre Besucher mit Naturschauspielen
und vielen historischen Sehenswürdigkeiten beeindruckt.
22. Tag: Die Wale von Kaikoura
Fahren Sie heute mit nach Kaikoura, von wo aus Sie mit dem Boot auf die offene See herausfahren können, um Meeressäuger wie Wale, Delfine und auch Seehunde zu beobachten, die praktisch das ganze Jahr über an Kaikoura vorbei ziehen.
23. Tag: Auf Wiedersehen, Neuseeland!
Sie verlassen heute Neuseeland und fliegen über Singapur zurück nach Deutschland.
24. Tag: Ankunft Frankfurt
Ankunft in Frankfurt am nächsten Tag.
Angenehmere Rückreise mit 2 Zwischenübernachtungen & der Megacity Seoul
23-25. Tag: Seoul
Sie möchten noch nicht nach Deutschland zurückkehren? Dann legen Sie doch einen Zwischenstopp ein und begleiten Sie uns durch die südkoreanische Hauptstadt Seoul. Erleben Sie traditionelle Tempel, modernes Großstadtleben und köstliche koreanische Küche.
Leistungen
Auf den Spuren der Maori

Vorteile für Sie:
- Deutscher Studienreiseleiter der BCT-Touristik
- Kleine Gruppen
- Die Preise enthalten alle Programme, Eintritte & Ausflüge vor Ort. Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
Leistungen im Detail:
Flüge:
- Hinflug Frankfurt – Singapur/Seoul – Auckland
- Rückflug Christchurch – Singapur/Seoul – Frankfurt
- Flughafensteuern BRD
- Flughafengebühren
- Sicherheitsgebühren Deutschland
- Luftverkehrsabgabe BRD
- Kerosinzuschläge
Übernachtungen:
- Hotelunterbringung in Mittelklassehotels
- 2 Übernachtungen in Auckland
- 2 Übernachtung auf Coromandel
- 2 Übernachtungen in Rotorua
- 1 Übernachtung im Tongariro Nationalpark
- 1 Übernachtung in Wellington
- 2 Übernachtungen in Nelson
- 1 Übernachtung in Greymouth
- 1 Übernachtung am Fox Gletscher
- 2 Übernachtungen in Queenstown
- 1 Übernachtung in Te Anau
- 2 Übernachtungen in Dunedin
- 1 Übernachtung in Omarama
- 2 Übernachtungen in Christchurch
- Optional: 2 Nächte in Seoul
- Alle Übernachtungen mit Frühstück
- plus 20 Abend-/Mittagessen, davon 7 Picknick-Mittagessen
Transfers:
- Transfer mit Bus / Taxi
- Überlandfahrten mit Reisebus
- Fährüberfahrt Cook Street
Besondere Aktivitäten:
- Traditionelles Hangi-Abendessen
- Neuseeländische Weinprobe
- Bootsfahrt im Abel Tasman Nationalpark
- Seehunde im Cape Foulwind
- Seilbahn in Queenstown
- Dampfschifffahrt Wakatipu See
- Bootsfahrt Milford Sound
- Wildtierbeobachtungs-Bootsfahrt
- Walbeobachtung Kaikoura
Besichtigungen:
- Underwater World Auckland
- Antarctic Encounter
- Wagner Museum
- Wildlife Center
- Kelly Tarlton's Underwater World
- Auckland Museum
- Rainbow Springs
- Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
- Museum von Rotorua
- Gondelfahrt Queenstown
- Glühwürmchenhöhle, Te Anau
- Besuch einer trad. Farm
- Penguin Place
- Franz-Josef-Gletscher
Nationalparks:
- Tongariro Nationalpark
- Paparoa Nationalpark
- Westland Nationalpark mit Franz-Josef- & Fox-Gletscher
- Fiordland Nationalpark
- Aoraki Mount Cook Nationalpark
Zusatzleistungen:
- Auslandskrankenversicherung
- Informationsmaterial
Zubringerflüge:
- Inlandsflüge nach Frankfurt aus Deutschland: plus 175 Euro hin und zurück
- Aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg nach Frankfurt: plus 175 Euro hin und zurück
- Rail & Fly-Zugfahrt nach Frankfurt: plus 59 Euro (alle Züge inkl. ICE)
Programm Seoul:
- Königspalast Gyeongbokgung
- Jogyesa Tempel
- Insadong-Viertel
- Nanta-Musik-Kochshow
- Modeviertel Myeongdong
